Meine Eiweiß-Odyssee

Hier ist sie nun, die Geschichte meiner Eiweiß-Odyssee. Und sie ist noch nicht zu Ende. 

Warum bin ich so auf das Eiweiß (oder Protein) fixiert? Ich soll davon ca. 60-80 Gramm am Tag zu mir nehmen. Und zwar deshalb, damit sich der Körper beim Abnehmen an den Fettreserven bedient und nicht an der Muskulatur. Das wäre fatal. Es wird eh schon alles weich und nachgiebig, da muss ich ja nun nicht noch nachhelfen. 

Es gibt da nur zwei Probleme: 

  1. Mein Magen hat nur noch ein Volumen von 150 ml. Das heisst, wenn er sich fertig entfaltet hat, das ist ca. 6 Monate nach der OP. Im Moment esse ich Portionsgrößen von ca. 100 Gramm 
  2. Selbst in eiweißreicher Nahrung wie Fisch oder Fleisch kommen nur ca. 20 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm Lebensmittel. 

Jetzt kann man sich also ausrechnen, dass ich  täglich z.B. 300 Gramm Fisch zu mir nehmen muss, um auf die Mindestmenge von 60 Gramm zu kommen. Ich mag Fisch, aber mal ehrlich: jeden Tag, morgens, mittags und abends? 

Und das zu Beginn noch flüssig? Nein danke! 

Also bleibt nur eines: Nahrungsergänzungsmittel, sprich Eiweißpulver. Das wurde mir schon in den Vorgesprächen und auch in der Klinik zum Anreichern empfohlen. 

Die Qual der Wahl

 

Habt Ihr eine Ahnung, wieviele Sorten Eiweißpulver es da draussen auf dem Markt gibt? Mir wurde gesagt, ich kann einfach ein handelsübliches geschmacksneutrales nehmen. Also habe ich mir bei dm deren Sorte geholt. 

Eines vorweg: wenn Ihr jemals Eiweißpulver benötigt, nehmt nicht das von dm. Das ist ekelhaft!! Tut mir leid dm, ich bin sonst ein großer Fan von Euch, aber was wahr ist, muss auch wahr bleiben. 

Was die unter „geschmacksneutral“ verstehen ist eine Beleidigung für sämtliche Geschmacksknospen.

Es geht schon los, wenn man die Dose aufmacht. Das Zeug sieht aus wie gemahlene Pappe: grau-braun-beige. 
Auch der Geruchstest ergibt: feuchte Pappe. Das lässt nicht viel für den Geschmackstest hoffen, denn Nase und Auge essen ja bekanntlich mit. 

Also rührte ich das in meine flüssige Gemüsesuppe und was soll ich sagen? Die Suppe wurde breiig. Kennt Ihr das, wenn Ihr Babybrei anrührt und der immer dicker und dicker wird? So war das mit dem Pulver. Vom Geschmack her war das nicht zu ertragen. Ich stand würgenderweise in der Küche und habe mir nur gedacht „Das ertrage ich nicht für den Rest meines Lebens!“. 
 
Noch in der Klinik hatte ich mir bei FitForMe, einem Unternehmen, dass sich auf Nahrungsergänzungsmittel für Adipositas-Patienten spezialisiert hat, eine Produktprobe bestellt. 
Die lieferten mir also nach einer Woche 2 Versionen von deren Eiweißpulver: geschmacksneutral und Vanille. 
 
Als erstes der Test mit dem geschmacksneutralen: Tüte aufgerissen, immerhin ist das Zeug schon mal beige und der Geruch hielt sich in Grenzen. Ein bis hierhin viel besseres Erlebnis als das dm Zeugs. Und der Geschmack? Naja, geschmacksNEUTRAL ist anders, aber es lässt sich essen. 
 
Dann der Test mit der Vanillesorte. Da kam der Vorschlag, das doch als Shake in Milch zu trinken. Prima, habe ich mir gedacht, Shakes gingen in der Vorbereitung ganz gut, das sollte funktionieren. Und mit so einer Portion hätte ich immerhin schon mal die Hälfte meiner Mindestmenge intus. Gedacht, getan. Die Probepackung in ein Glas Milch eingerührt und den ersten Schluck genommen. 
 
Igitt, was ist das denn?? Wenn ich nicht so gut erzogen wäre, hätte ich das sofort wieder ausgespuckt. Ist das süß!!! Und nicht Vanillepudding oder Vanilleeis süß, sondern Zuckerwasser süß! 
Ich habe dann etwas mehr Milch aufgegossen, das ging. Jedenfalls die ersten drei Schlucke, dann wurde auch dieser Plan C abgebrochen. 
 
So langsam gingen mir die Alternativen aus! 
 
Seitdem rühre ich also fast jede Mahlzeit mit dem „geschmacksneutralen“ Eiweißpulver von FitForMe an. Es gibt bessere und schlechtere Tage, was den Geschmack angeht, aber es lässt sich generell ertragen. 
Nur echt jetzt: ertragen? Den Rest meines Lebens? Da muss es doch etwas besseres geben. 
 
Bei meinem monatlichen check-up in der Klinik sprach ich das Problem an und meine Chirurgin gab mir eine Probe von Adozan mit, darauf würden die Mitglieder der Selbsthilfegruppe dort schwören. Sie gab mir den Tipp, das in meinen Kaffee einzurühren. Die Portionspäckchen sind 10 Gramm Eiweiß. Wenn das funktioniert, dann wäre das eine einfache Art, mein Ziel von 60-80  Gramm zu erreichen. 
 
Der Sehtest ergab schon mal, dass das ein ganz feines, weißes Pulver ist. Der Geruchstest ergab gar nichts. Wirklich! Es riecht nach nichts! Und der Geschmackstest? Auch der ergab im Milchkaffee nichts. Ich schmeckte es wirklich überhaupt nicht heraus. 
 
Bevor ich jetzt aber wieder gleich eine Packung bestelle, habe ich wieder die Möglichkeit genutzt, mir auf der Homepage von Adozan ein Probenpaket zu bestellen. Erst nachdem auch der zweite und dritte und vierte Test mit verschiedenen Lebensmitteln geschmacksneutral blieb, habe ich mir meinen Vorrat bestellt. Und jetzt warte ich 🙂 
 
Andere Eiweißlieferanten? Quark, Quark, Quark und erwähnte ich Quark? Fisch geht auch, jedenfalls manchmal. Eier auch. Fleisch geht nicht, da verbringe ich zu viel Zeit im Bad. Feta- und Ziegenkäse wird gerade getestet. Hülsenfrüchte gehen nicht, die darf ich wegen der blähenden Wirkung nicht essen. 
 
Wie gesagt, meine Odyssee ist noch nicht zu Ende und wenn Plan D jetzt auch nicht funktioniert, dann muss ich mir etwas ganz anderes einfallen lassen… ich werde berichten. 

5 Gedanken zu “Meine Eiweiß-Odyssee

  1. Liebe Barbara, danke an Dich, dass du deine Gedanken hier weitergibst. Es ist doch ganz schön aufwändig, alles auszuprobieren. Aber anders geht es wohl nicht. Ich versuche gerade so eine Eiweissschulung für meine Patienten vorzubereiten. Ich hoffe, du hast noch weitere Tipps in deinem Adipositaszentrum oder der Selbsthilfegruppe bekommen. E.A. Diätassistentin

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Ellen, es freut mich, dass der Beitrag Dir gefallen hat. Und ich probiere weiterhin aus, nachdem die Rezeptur des EINEN Eiweisspulvers, dass ich mochte, geändert wurde. Mich würde Deine Eiweissschulung interessieren. LG Barbara

      Like

  2. Es ist ein absoluter Grundkurs. In welchen LM ist Eiweiß, welche Proteinpulver gibt es, was steht da hinten drauf, welche davon sind geeignet, was für Snacks gibt es und warum sind die meisten eher nicht geeignet( Riegel, Joghurts).leider dürfen wir keine Lehrküche veranstalten. Z.b., um Eiweisspulver beim Backen auszuprobieren. Zucchinimuffins oder Blinis sind ein tolles Beispiel zum Anreichern.oder adosan im Kaffee ☕️ ist auch prima. Da bist du bestimmt schon Profi. LG Ellen

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..