Heute stand mal wieder ein Arzttermin an. Ich habe zum Glück in Frankfurt einen Internisten gefunden – bzw. empfohlen bekommen -, der ein Spezialist für Ernährungsmedizin und für Adipositaspatienten ist. Wer interessiert ist: Dr. Klaus Winckler (www.docwinckler.de)
Sehr praktisch, es gibt auch eine Ernährungsberaterin im Haus – sozusagen ein Rundum-Sorglos-Paket 🙂
Und da stand heute das erste große Blutbild an. Die Ergebnisse gibt es Anfang nächster Woche. Ich stelle mich schon mal auf weitere Supplemente ein. Es geht also darum, in wieweit ich eine Mangelernährung habe. DASS ich eine habe, steht ausser Zweifel. Erstens ist das ja sozusagen der Sinn der OP: eine verringerte Kalorienzufuhr, womit dann halt auch leider immer die verringerte Nährstoffzufuhr einher geht und zweitens verliere ich meine Haare im Sekundentakt. Am Wochenende pulte eigentlich immer eines meiner Mädels mir die Haare von den Klamotten.
Danke dafür!!
Aber wieso jetzt eigentlich „Eiweiß die Zweite“? Fleissige Leser wissen, dass ich bei der Ernährung sehr darauf achten muss, viel Eiweiß zu mir zu nehmen. Bisher hiess es 60-80 Gramm und ich war froh, wenn ich auf die 60 Gramm kam. Und jetzt ratet mal?! Richtig – das reicht nicht. Es müssen MINDESTENS 80 Gramm sein. Eigentlich war der O-Ton „davon können Sie gar nicht genügend“ essen. Puuh.. na super, ich war doch schon stolz auf meine 60 Gramm.
Übrigens: die gängige Empfehlung für Eiweiß lautet 1g pro kg Normalgewicht. Guckt doch mal, ob Ihr genügend zu Euch nehmt.
Pünktlich zu diesen Neuigkeiten kam über das Wochenende meine letzte Buchbestellung. „Gut essen rund um die Adipositas-OP“ von Dr. Heike Raab
Auch das ist eine Empfehlung meiner Chirurgin. Ab jetzt wird also mal wieder nach Rezept gekocht. Habe ich schon lange nicht mehr gemacht 🙂
Auch darüber werde ich berichten.
Und auch eine Buchrezension habe ich schon lange nicht mehr geschrieben. Ich bin selbst gespannt.