Man sollte ja meinen, dass sich mit einem Magenbypass nur das Verhalten in Bezug auf Essen und Trinken ändern wird.
Aber dem ist leider nicht so. Seitdem ich den Magenbypass habe, darf ich auch nicht mehr alles an Schmerzmitteln nehmen.
Und zwar ist bei mir alles gestrichen, was auf der NSAR-Liste steht (Nichtsteroidales Antirheumatikum).
Ich möchte Euch jetzt nicht mit den für mich gestrichenen Inhaltsstoffen langweilen – die bereiten mir beim Tippen ja schon Probleme, aber auf der NSAR Liste stehen so ziemlich die meisten gängigen Schmerzmittel:
- Aspirin
- Ibuprofen
- Diclofenac
- Indometacin
- Flufenamin und alle
- Oxicame
Da bleibt nicht mehr viel übrig
Und jetzt hat es mich erwischt. Ich hatte gestern eine Zahnwurzel-OP. Schon im Vorgespräch hatte ich dem neuen Zahnarzt von meinem Magenbypass erzählt. Er wusste auch gleich Bescheid, dass Ibuprofen darauf hin verboten ist. Und trotzdem hat er es mir verschrieben.. einmal kurz nicht nachgedacht. Ich hatte auf das Rezept gar nicht drauf geguckt. Die Apothekerin guckte mich sehr überrascht an, als ich sagte „das nehme ich bestimmt nicht“. Erst auf meine Info mit dem Magenbypass stimmte sie mir sofort zu und strich das Medikament von dem Rezept.
Was darf ich also nehmen?
- Buscopan
- Paracetamol
- Novalgin
Das Problem dabei ist nur, dass diese nicht entzündungshemmend wirken.
Paracetamol hilft bei Zahnschmerzen nicht wirklich. Also wurde mir Novalgin verschrieben. Die nehme ich seit gestern und befinde mich in einem müden Dauerdelirium, die knocken mich wirklich aus. Und übel wird mir davon auch! Aber ohne geht’s mit den Schmerzen nicht. Ein Eispack hilft auch nur bedingt.
Laut Zahnarzt sollen die Schmerzen morgen wieder vorbei sein. Das hoffe ich doch, denn ansonsten verschlafe ich mehr als die nächsten 30 Stunden 🙂