Adipositastag in Frankfurt

Heute veranstaltete der Verein „Adipositaschirurgie Selbsthilfe Deutschland e.V“ – kurz Acsdev – einen Informationstag rund um das Thema Adipositas.

Veranstaltungsort war das Titusforum Saalbau im Nordwestzentrum. Es war das erste Mal, dass ich es zu einem der Informationstage geschafft habe.

Organisiert war eine Vortragsreihe rund um das Thema sowie eine kleine Ausstellung drumherum. Es waren Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln vertreten, genauso wie Brautmoden in großen Größen, einige Selbsthilfegruppen und ein paar „Kunsthandwerker“, die ihre Produkte vorgestellt haben.

Wobei ich eines gleich vorweg schieben muss, die Ausstellung hätten sie sich sparen können. Die war irgendwie lieblos gemacht. Das war nicht so mein Ding.

Aber ich war ja auch wegen der Vorträge dort.

Programm Adipositastag

Und verflixt, ich hatte mein Buch von Dr. Raab zu Hause vergessen. Das wäre eine gute Gelegenheit gewesen, es mir signieren zu lassen.

Ihr Vortrag war hevorragend. Sie erklärte und erläuterte sehr eindeutig, warum Eiweiß für uns Operierte so wichtig ist. Worauf man achten sollte und welche Quellen die besten sind. Und endlich habe ich gelernt, dass Kartoffeln mit Ei eine großartige biologische Wertigkeit von Eiweiß hat. Also gibt es wieder Bratkartoffeln mit Spiegelei 🙂

Leider war es im Raum sehr dunkel, von daher sind die Fotos, die ich gemacht habe, sehr unscharf geworden.

Ich habe allerdings bei twitter unter @barbffm meine Eindrücke vom Tag geteilt. Schaut einfach nach dem hashtag #Adipositastag. 

Leider war ich (mal wieder) die Einzige 😦

Selbstverständlich musste ich auch meiner Chirurgin Frau Dr. Weiner zuhören. Obwohl ich den „Vortrag“ schon diverse Male gehört habe.. er ist nämlich Teil der Beratungs- und Aufklärungsgespräche 🙂

Und ganz klar habe ich gleich die Möglichkeit genutzt, um hallo zu sagen.

Foto Adipositastag
Frau Dr. Sylvia Weiner vom Krankenhaus Nordwest und ich beim Adipositastag in Frankfurt

Mit Spannung hatte ich auf den Vortrag von Dr. Stoff aus Köln gewartet. Es ging um Liposuktion und Möglichkeiten der Hautstraffung. Denn ich hoffe ja, dass es bei mir auch bald so weit ist, dass ich die überschüssige Haut in Angriff nehmen kann.

Und wow ist es erstaunlich, was in der heutigen Medizin alles möglich ist. Ich war wirklich beeindruckt. Und negativ beeindruckt bin ich, wie willkürlich Krankenkassen und MDKs vorgehen, wenn es um die Genehmigung und Kostenübernahme solcher Operationen geht. Da kann ich mich ja auf etwas gefasst machen. Das nimmt ein bißchen die Euphorie raus, wenn ich ehrlich sein muss. Ich meine, warum genehmigt man eine bariatrische OP, um dann die Wiederherstellungs-OP zu verweigern? Ich verstehe es nicht!

Ein paar Dinge sind mir besonders während der Vorträge von Dr. Weiner und Dr. Stoff aufgefallen. Viele der Anwesenden scheinen selbst ein Medizinstudium abgeschlossen zu haben. Was da an Selbstdiagnosen gestellt wurde, war erstaunlich. Ohne jemals mit einem Arzt darüber zu sprechen, wurden Lipödeme festgestellt… eine wahre Wonne!

Auch die Angewohnheit, die Vortragenden noch nicht mal einen Satz beenden zu lassen, bevor eine Frage reingerufen wurde, war wirklich etwas nervig. Ich meine, Fragen sind prima! Aber lasst doch die Leute wenigstens aussprechen, damit sie nach der Beantwortung der Frage ihren Gedanken weiterführen können.

Im Großen und Ganzen war es allerdings ein toller Tag. Sehr interessante Vorträge und Themen.

Und ich freue mich schon auf den nächsten! Dieses Mal als Mitglied des acsdev!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..