Mein Tag auf der Kreativ Welt

Nachdem ich den Tag für den Trödelmarkt, auf den ich eigentlich heute gehen wollte, verwechselt habe (der ist morgen!), habe ich mich entschieden, die Kreativ Welt auf der Frankfurter Messe zu besuchen.

Die Anreise ist in Frankfurt ja denkbar einfach. Mit der U4 bis zur „Festhalle/Messe“ und dann die paar Stufen hoch bis vor den Haupteingang.

Bei den 12 Euro Eintritt habe ich schon erstmal schlucken müssen, dazu noch 2 Euro für die Jacke an der Garderobe. Aber so liess es sich wenigstens einigermassen entspannt durch die beiden Ebenen spazieren.

Naja – entspannt. So entspannt, wie es an einem Sonnabend halt geht. Es war schon arg voll.

Auf der unteren Ebene war alles zum Basteln und DIY vertreten. Und oben gab es dann hauptsächlich alles für Handarbeiten wie Nähen, Stricken, Sticken, Quilten sowie für das Backen und Kochen.

Eindrücke, Eindrücke, Eindrücke!

Ich habe unten erstmal einen Rundgang gemacht, denn man wurde von dem Angebot und den Eindrücken schon erschlagen. Ich hatte besonders nach 2 Dingen Ausschau gehalten. Inspirationen zum Basteln mit Beton und Ideen wie ich meinen hässlichen Holzspind im Schlafzimmer etwas aufhübschen kann. Der ist hässlich wie die Nacht, aber ich hänge an ihm!

Info vorweg – Für den Spind habe ich nichts gefunden. Vielleicht wird es morgen auf dem Trödelmarkt etwas 🙂

Was das Basteln mit Beton angeht, da habe ich fast zum Schluß einen Stand von efco gefunden. Da habe ich mir viele Ideen mitgenommen.

Aber was fiel mir fast als erstes ins Auge? Scrapbox ist endlich in Deutschland img_7210angekommen!! Wer Scrapbox nicht kennt, die machen super tolle Arbeitsmöbel, hautpsächlich für Bastler. Aber eigentlich alles, was so aufbewahrt werden muss.

Ich folge denen schon seit Ewigkeiten auf Instagram und habe immer gehofft, dass die es mal über den großen Teig schaffen! Die Möbel sind nicht ganz günstig, aber wenn man sich überlegt, was da alles dabei ist. Und dass sie auch noch gut aussehen.. dann ist es schon verführerisch. Ich habe mir auf alle Fälle mal die Maße auf den Broschüren notiert und schaue, wo ich wie etwas in meiner Wohnung stellen könnte. Und wenn dann mal Geld übrig ist… 🙂

Aber weiter mit dem Rundgang. Und was soll ich sagen? Ganz generell war ich doch etwas enttäuscht. Es war einfach eine überladene Halle vollgestellt mit Bastelkram. Und wenn ich mir überlege, dass ich für einen Markt, auf dem ich einkaufen kann/soll/darf/muss, auch noch 12 Euro Eintritt bezahlen musste, dann hat das zur Enttäuschung beigetragen.

img_7212

Viele Stände waren wenigstens vernünftig organisiert, wenn auch total überladen. Aber es gab halt auch solche Anblicke.

Jetzt mal im Ernst, das ist doch nicht einladend, um einzukaufen. Das ist ja wie in den alten Zeiten beim Discounter, als man die Kartons durchwühlen musste.

Auch die Workshops, die von den Ausstellern teilweise angeboten wurden, mussten extra bezahlt werden. Und das waren Preise von 2€, um eine Weihnachtskarte zu basteln, bis hin zu 25€ beim Quilten.

Und wieder mal diese Sache mit dem Plastik

Essen und Trinken gab es natürlich auch im Angebot. Warum man allerdings auf der offiziellen und auch etwas abgetrennten Cateringfläche die Produkte im Plastikbecher anbieten muss, erschliesst sich mir nicht. Ich meine, wir befinden uns auf dem Frankfurter Messegelände. Selbst auf dem Weihnachtsmarkt gibt es Porzellantassen.

Als Weihnachtsjunkie habe ich natürlich einiges an Ideen und Inspirationen für meine Weihnachtsdeko mitnehmen können. Insbesondere was das Verarbeiten von Lichterketten angeht. Auch mein Adventskranz wird dieses Jahr großartig! 🙂

Und bei LaBlanche habe ich etwas ganz tolles entdeckt. Schrumpfbanderolen für das Verzieren von Weihnachtskugeln, Gläsern oder Flaschen. Das wurde vor Ort gleich demonstriert und ich konnte nicht widerstehen. Ich hatte erst gedacht, das wäre wie eine Serviettentechnik und damit komme ich ja gar nicht klar.

img_7215
La Blanche Schrumpfbanderolen

Und dann ging es hoch auf die zweite Ebene. Dort gab es alles zu den Themen Handarbeiten, Kochen und Backen.

Handarbeiten sind nicht so mein Ding. Ich stricke zwar gerne ab und an mal zur Entspannung, aber nicht besonders gut 🙂

Kochen? Ja, mach ich und mag ich auch.

img_7216

Aber meine Augen fangen an zu glänzen, wenn es um Backutensilien geht. Oder noch besonders, wenn es um das Pralinen machen geht. Und da ich bei meinem Umzug in die neue  Wohnung sehr viel aussortiert habe, was nicht mehr soo gut war, war ich offen für

Neues. Ja, so kann man es ausdrücken.

Und weil es besonders bei der Herstellung von Pralinen darauf ankommt, vernünftiges Arbeitsmaterial zu haben, gab es für mich auch etwas Neues.

Blogger Lounge

Auf der zweiten Ebene gab es auch eine Blogger Lounge. „Oh wie schön“ habe ich mir gedacht, als ich die auf dem Plan gesehen habe. Ich war zwar nicht akkreditiert, aber ich wollte doch wenigstens mal gucken, was die Kreativ Welt sich dort so ausgedacht hatten.

Die war klein aber fein. Schön aufgebaut und ausgerüstet. Nur leider – leider saßen dort nur drei ziemlich gelangweilt aussehende Frauen, die auf ihre Smartphone Displays gestarrt haben. Da war keine Interaktion, kein Engagement mit den Leuten von der Kreativ Welt. Schade, ich hatte gehofft, dass man dort über „den Zaun“ hinweg etwas hätte quatschen können.

Mein Fazit?

Einige Stände waren ganz interessant, um sich Ideen zu holen. Aber davon hätte ich mir mehr erwartet. Auch waren die Workshops einfach um 3 Tische rumgezimmert. Irgendwie sahen viele Stände einfach trostlos aus. Auch das Verkaufspersonal von einigen bräuchte mal eine Service Schulung. Lächeln hilft ganz oft. Aber es waren auch tolle Stände dabei, ich will nicht NUR meckern.

Die obere Ebene war etwas besser. Es sah aufgeräumter und dadurch einladender aus. Ich steh halt darauf, wenn Dinge hell, freundlich und schick sind 🙂

Und da ich hier einige Unternehmen verlinkt habe, markiere ich auch diesen Beitrag als [Werbung]

Ein Gedanke zu “Mein Tag auf der Kreativ Welt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..