23. April 2016 – 4 Tage Post-OP

„Vier Tage ist meine OP nun her und gestern durfte ich das erste Mal essen. Naja, löffeln.. Aber nachdem mir schon beim Wasser und Tee trinken speiübel wurde, hatte ich nicht so große Hoffnungen, dass die Suppe drinnen bleibt. Geschmacklich war sie eigentlich ganz gut. Brokkoli mit noch so Gemüsezeugs und das ganze halt püriert. 

Appetit hatte ich gestern ja keinen, aber ich habe mir ein paar Esslöffel reingezwungen. 

Und was soll ich sagen? Ich bekam sofort Magendrücken. 

Die Hälfte der Minischale habe ich ca. geschafft, dann war Schluß. Aber noch schlimmer war nach einer Weile der Naturjoghurt. Magenkrämpfe, oh weh! Und wie! Es blieb alles drin, aber arbeitete für Stunden. 

Generell geht’s mir nicht so gut. Die Narben tun weh und mir ist echt übel. Selbst klares Wasser möchte ich am liebsten wieder ausspucken. 

Es hilft auch nichts, dass ich morgens, mittags und abends dasselbe zu essen bekomme. Motiviert nicht wirklich, die Magenschmerzen auszuhalten. 

Mental geht’s so lala. Ich hatte mir durch das Wort „minimalinvasiv“ irgendwie weniger Probleme vorgestellt. Weniger Schmerzen und weniger Übelkeit und weniger Einschränkung. 

Mir kann es mal wieder nicht schnell genug gehen. War ja klar! 

Am Montag (heute ist Sonnabend) komme ich raus […]

Ich werde mich gleich mal an den Joghurt von heute morgen machen. Mal schauen, ob ich wieder so Krämpfe bekomme.“ 

Anmerkung nach all der Zeit von mir heute: wie sich während der Tage herausstellte, hatte ich während der OP Einblutungen in den Magen, deswegen war mir tagelang wirklich speiübel und ich musste mich oft übergeben, weil der Körper das Blut einfach loswerden wollte. Und der schnellste Weg vom Magen raus, ist nunmal nach oben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..