„Morgens. Es ist kurz vor 9 Uhr morgens. Ich bin frisch geduscht und gecremt. Endlich durfte ich unter die Dusche gehen. Man fühlt sich ja gleich wie ein neuer Mensch!
Zum Frühstück gab es … mal wieder Gemüsesuppe! Überraschung!! Die könnten sich ja ruhig mal etwas neues einfallen lassen. Ich bin ja nicht die erste Bypass Patientin.
Den Joghurt dazu habe ich auch nur zur Hälfte runtergekriegt. Von der Suppe nur ein paar Löffel.
Aber Frau Dr. Weiner hat ja gesagt, ich soll mir um das Essen keine Sorgen machen. Wenn ich nicht mag, soll ich es lassen. Kein Mensch verhungere in 2 Wochen.
Morgen geht’s nach Hause. Mal schauen, wie es da dann so geht.
Heute morgen nach dem Aufstehen erstmal ein kleiner Schock: Blutflecken auf dem Laken und mein T-Shirt war links auch ganz nass. Meine Drainage suppt etwas. Und weil es immer weiter leckt, habe ich erstmal das alte T-Shirt angezogen, ich habe nur noch ein frisches.
Mal schauen, was der Tag so bringt …
[…]
Mittagessen war wieder Karottensuppe. Sechs Esslöffel, dann war Schluß. Den Joghurt gibt’s gleich (20 Uhr).
Auch vertrage ich Tee besser als Wasser. Vielleicht weil er warm ist? Wer weiß das schon.
Die Drainage Narbe suppt immer noch. Mama hat mich vorhin erstmal neu verklebt. Ich sah aus wie abgestochen – überall Blutflecken auf der Kleidung.
Heute ist die letzte Nacht hier. Ehrlich gesagt, könnte ich noch hier bleiben, aber dann zieht meine Mama mich an den Ohren hier raus.
Und so wie es aussieht, schaffe ich heute das erste Mal den einen Liter Flüssigkeit zu mir zu nehmen.“
Anmerkung nach all der Zeit von mir: Auch heute ist es noch so, dass ich kalte Flüssigkeiten nicht mag. Es ist unangenehm, sie zu trinken. Ich trinke mein Wasser am besten hand- bzw. lauwarm.