Kleiner Helfer in der Weihnachtsbäckerei

Werbung, die Produkte wurden mir einer Bloggeraktion zur Verfügung gestellt

Treebox hat mir in einer Bloggeraktion 3 Produkte zum Testen zur Verfügung gestellt. Ich hatte Euch hier ja schon von den tollen Obst- und Gemüsebeuteln erzählt. Wer es verpasst hat, schaut einfach nochmal rein.

Treebox hat sich auf die Fahne geschrieben, qualitativ hochwertige Produkte in einer nachhaltigen Art und Weise anzubieten. Zum Beispiel sparen sie tatsächlich am Verpackungsmüll. Keines der Produkte bisher war zum Beispiel in Plastik eingepackt.

Was mir das Unternehmen auch sympathisch macht: sie pflanzen einen Unternehmenswald. Für jede 20. Bewertung auf Amazon wird ein Baum gepflanzt. Bisher haben sie mit 6 Bäumen einen  Miniwald angebaut 🙂

Ich kann eines vorweg nehmen: was das qualitativ hochwertig angeht, kann ich nur unterschreiben. Bisher bin ich von den Produkten und der Verarbeitung total begeistert.

Heute geht es um die anderen beiden praktischen Haushaltshelfer. Die Teigstäbe und die Teigrolle, beides aus hygienischem Silikon.

Die Teigstäbe

Ich gebe es zu, ich habe mich zuerst gefragt: was soll ich denn mit so etwas? Wozu braucht man das?

img_6675

Es handelt sich um jeweils 2 Silikonstäbe in unterschiedlichen Höhen: 2mm, 4mm  und 6mm.

So, und was mache ich jetzt damit?

Gestern beim Plätchzen backen habe ich bemerkt, wie praktisch sie sind. Erstens helfen sie mir, den Teig wirklich gleichmässig auszurollen, in dem ich die Stäbe (in meinem Fall die 4mm) links und rechts anlege und dazwischen den Teig ausrolle. So vermeide ich es, dass ich an den Enden dünn auslaufe und in der Mitte die richtige Dicke habe.

img_7495
Teigstäbe und Teigrolle im Praxistest

Und zweitens helfen die Teigstäbe, oder in diesem Fall EIN Teistab dabei, den Teig in gleichmässige Scheiben zu schneiden. Gestern stand Schwarz-Weiß-Gebäck auf dem Programm. Und der Teig muss nach dem Kühlen in 5mm dünne Scheiben geschnitten werden. Dafür ist der 4mm Stab perfekt. Mit der Schneidekante bin ich dann automatisch bei 5mm.

img_7503

Denn ja, ich gebe es zu – die ersten Teigblöcke sind immer noch gleichmässig geschnitten, aber irgendwann werde ich dann schluderig und ich schneide einfach irgendwie nach „Augenmaß“. Wie das dann beim Backen ausgeht, könnt Ihr Euch vorstellen 🙂

Die Teigstäbe findet Ihr bei Amazon hier (Affiliate Link):

Die Teigrolle

Bisher habe ich mit einem ganz klassischen altmodischen Nudelholz meine Teige ausgerollt und das ging auch ganz gut. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, dass ich etwas anderes benötige.

img_6676.jpg

Bis ich die Silikonteigrolle ausprobiert habe. Herrje, das IST ein Unterschied! Ich benötigte definitiv weniger Mehl zum Ausrollen. Da klebt fast nichts bis nichts an der Teigrolle. Auch habe ich das Gefühl, dass ich nicht so fest arbeiten muss, wie mit dem Nudelholz.

Und was auch nicht zu verachten ist: sie ist einfacher zu reinigen und zu verstauen. Sie nimmt einfach weniger Platz weg. Und das ist in meiner kleinen Küche in der neuen Wohnung wirklich praktisch.

Und hier der Amazon Link (Affiliate Link) zu der Teigrolle:

Und hier mein Ergebnis von meinem ersten Backnachmittag in diesem Advent

img_7505

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..