Endlich Schluss mit „Sand überall“??

Nach langer Abwesenheit auf Grund meines Reha-Aufenthaltes (mehr dazu ein anderes Mal) gibt es von mir endlich wieder einen ausgiebigen Testbericht.

[Werbung, das Produkt wurde mir zur Verfügung gestellt]

Ihr kennt das, oder?

Dieses Gefühl von „Sand überall“, nachdem man sich am Strand eingecremt hat. Es klebt und backt und piekt und ständig ist man dabei, sich die Hände im Handtuch abzuwischen.

Aber ohne Eincremen geht es ja schliesslich auch nicht. Nicht bei meiner Haut, die sich beim leichtesten Sonnenstrahl rötet und verbrennt. Und nach einigen Fällen von weißem Hautkrebs in der Familie bin ich noch besessener davon, mich vor der Sonne zu schützen, als vorher schon.

Also nahm ich bisher lieber das pieksen in Kauf.

Und dann bekam ich die Möglichkeit, die Meeressonnencreme von Paediprotect zu testen. Sie hat einen LSF von 50+ und betitelt sich selbst als „Anti-Sand“.

img_9373.jpg

Ich gebe zu, ich war skeptisch, was diesen „Anti-Sand“ Effekt angeht. Ich meine, Creme ist Creme und die ist feucht, wenn man das dann mit Sand mischt, klebt es halt. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Insbesondere, da ich einen Teil meines Sommerurlaubs immer in Travemünde am Strand verbringe.

So auch in diesem Jahr. Ich hatte wieder für zwei Nächte den Schlafstrandkorb gemietet und ausserdem war die Travemünder Woche, ich hatte mich also für den Rest der Woche bei meinen Eltern eingenistet.. Leben, wo andere Urlaub machen.

Ich hatte also genügend Zeit, die Meeressonnencreme zu testen.

Und was soll ich sagen? Der „Anti-Sand“-Effekt hält, was er verspricht. Der Sand fällt zum Großteil einfach an der Haut ab, nachdem man sich eingecremt hat. Die Creme hat eine hellgelbe Farbe und eine sehr feste Konsistenz. Sie riecht nur ganz leicht nach Sonnencreme, hat ansonsten einen eher frischen, zitronigen Geruch.

Der einzige Kritikpunkt ist die feste Konsistenz.  Denn durch die Festigkeit erhöht sich der Verbrauch für mich immens. Sie ist etwas schwerer aufzutragen. In etwa wie viele Sonnencremes für Babies bzw. Kinder.

Wenn Paediprotect es hinbekommt, aus der festen Creme eher eine Lotion zu machen, bekommen sie von mir die volle Punktzahl.

Wegen der niedrigeren Ergiebigkeit ziehe ich etwas ab.

Ansonsten ist sie super. Ich bin total begeistert und empfehle sie auf jeden Fall weiter. Besonders an die Strandgänger unter uns.

Also ja, es IST endlich Schluß mit „Sand überall“ 🙂

Und wer jetzt gleich zuschlagen möchte (der Sommer dauert ja noch etwas), kann das hier tun (Amazon Affiliate Link)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..