[WERBUNG – Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt]
Ein Produkttest passt manchmal wie die berühmte Faust auf das noch berühmtere Auge.
Für jemanden wie mich, der sehr gerne schreibt – und das ganze nicht nur online, sondern auch ganz klassisch in mein Tagebuch, war es eine tolle Überraschung, dass ich in der Produkttester Verlosung von „duo schreib & spiel“ einen Füller gewonnen habe.
Und noch viel passender? Ich habe die pinke Variante erwischt. Okay, offiziell heisst die Farbe „Wild Berry“, aber es ist und bleibt PINK! Und ja, ich liebe pink, auch wenn es immer den Mädchen-Touch hat.
Und welches gute Stück habe ich nun zum ausprobieren bekommen? Den ONLINE PEN Slope Füller. (Affiliate Link)
Wie Ihr seht, kam er in einer sehr klassischen Etui-Verpackung aus Kartonage. Damit trage ich ihn übrigens auch heute noch herum, um ihn in meiner Handtasche zu schützen.
Und auch, um ihn schneller wieder zu finden, ich gebe es ja zu 🙂
Ich schreibe täglich in mein Tagebuch und seitdem ich den Füller habe, wird nur noch er dazu genutzt. Mit dem Füller schreiben ist etwas ganz anderes, als mit Kugelschreiber oder Bleistift zu schreiben. Und auch ich musste mich erstmal wieder daran gewöhnen, denn den letzten Füller habe ich vor knapp 18 Jahren besesssen. Man schreibt damit sauberer und irgendwie auch bewusster. Mir gefällt das sehr, auch wenn es eine wirkliche Umstellung war.
Der Slope Füller wird klassisch mit einer Patrone bestückt und er benötigt beim ersten Einsetzen etwas Druck und Überredungskunst, bis er einsatzbereit ist. Aber mit genügend Fingerspitzengefühl verhindert man auch, dass die Tinte tropft und kleckert.
Der Füller liegt sehr gut in der Hand. Ich mag es ja gar nicht, wenn Schreibutensilien zu leicht sind und man sie nicht in der Hand spürt. Der Slope Füller hat genau das richtige Gewicht, um die Hand beim Schreiben nicht zu ermüden, aber doch spürbar über das Papier geführt zu können.
Ich bin total von dem guten Stück begeistert und nutze ihn ständig. Ich liebe die sauberere Art und Weise zu schreiben. Schick ist er in seinem klassischen Design auch noch, was will man mehr?
Ich bin auch wieder vom Kulli auf Füller umgestiegen. Habe dafür bei Ebay einen uralt Mont Blanc bestellt. Es ist herrlich und wie du sagst, das Schriftbild profitiert deutlich.
LikeGefällt 1 Person
Obwohl ich sagen muss, es zwingt mich zum langsamer schreiben 🙂
LikeGefällt 1 Person
mit dem alten Mont Blanc bin ich sogar schneller als mit Kulli. Der gleitet butterweich übers Papier
LikeGefällt 1 Person