Eine Warnung, die ich von Anfang an seit meiner Magenbypass OP mitgegeben bekommen habe, ist die vor dem „Hockeystick“.
Dabei handelt es sich nach der großen Abnahme um eine erneute Zunahme. Als Graph sieht die Zunahme dann aus wie das kurvige Ende eines Hockeyschlägers. Eines „Hockeysticks“ also.
Und diese Kurve bleibt hoffentlich genauso kurz. Eine Zunahme von 10% des gesamten abgenommenen Gewichts soll „normal“ sein.
Das wären bei mir 6kg.
Und was soll ich sagen? Er hat bei mir zugeschlagen. Knapp 3 Jahre nach der OP (ich feiere nächsten Monat Geburtstag) hat es mich erwischt.
Die letzten paar Monate habe ich disziplinmässig ziemlich nachgelassen. Vielleicht aus verständlichen Gründen, aber trotzdem.
Essen war mir egal, ich habe einfach irgendwas „reingeschoben“, wenn ich Hunger hatte. Egal was. Und da ich weder auf Inhalt noch auf das Tempo geachtet habe, war es oft auch viel zu viel. Oder halt gar nichts. Zusammensetzung? Ich habe keine Ahnung.
Auf das Trinken habe ich genauso wenig geachtet. Zwar immer Wasser, aber viel zu wenig.
Und Sport?? Ach nee, was seid Ihr süß.. da lief 2 Monate bestimmt fast gar nicht.
Und das Ergebnis?
Na, kein Wunder, dass 4kg wieder drauf sind und ich doch tatsächlich wieder bei 90kg stand. Im Ernst jetzt??
Also drücke ich den Reset-Knopf. Habe im Studio mit einem der Trainer (nein, nicht Moritz) einen neuen Trainingsplan ausarbeiten lasssen.
Dazu wurde mein Ernährungstagebuch wieder vorgekramt. Zusätzlich zu den Mahlzeiten werden da auch das getrunkene Wasser genauso wie die korrekte Einnahme der Ergänzungsmittel und der Medikamente vermerkt.
So ein Ernährungstagebuch ist übrigens auch hervorragend für die Planung der wöchentlichen Mahlzeiten. Ich mache es nicht jede Woche, aber ab und an koche ich wirklich vor.
Irgendwie passt das auch zu meinen „7 Wochen ohne“ – mal alles auf Anfang stellen.
Und mal gucken, vielleicht nehme ich mir doch den sogenannten Pouch Reset vor. Dabei geht es darum, die erste Phase der Ernährung nach der OP in einem Zeitraum von einer Woche abzubilden. Also wieder mit Flüssignahrung anfangen und dann von Tag zu Tag über sämig zu breiig zu fest überzugehen. Damit soll wieder gelernt werden, bewusster zu essen. Insbesondere, was die Portionsgrößen angeht.
Mal gucken, vielleicht reicht es ja so. Ich möchte mir auch nicht zu viel auf einmal vornehmen. Ich bin ja froh, wenn ich mit meinem Leben gerade so klar komme.
Drückt mir die Daumen 🙂
P.S. und seit heute ist auch wieder die 89 vor dem Komma
Ein Gedanke zu “Der berühmt-berüchtigte Hockeystick”